![]() |
|
Geschichte der Landgasthofes
Der Landgasthof Il Serraglio befindet sich in einem Gebäude, dessen älteste Teile auf das Jahr 1200 zurückgehen. Das Gehöft hat drei, im Quadrat angeordnete Flügel, während die vierte Seite von einer niedrigen Mauer begrenzt wird. Der Name Serraglio (ital. „Zwinger“) bezog sich ursprünglich auf ein befestigtes System aus Zinnenmauern. Diese Mauer erstreckte sich von Valeggio sul Mincio bis nach Villafranca und wurde einst von den Scaligern errichtet, um sich gegen die Angriffe bewaffneter Banden aus Mantua zu verteidigen. Für die damalige Zeit war dies ein beeindruckender Bau, der zu den effizientesten Befestigungen des ganzen Kontinents zählte. Die Befestigungsmauer bestand bis zum 19. Jahrhundert und wurde dann während der österreichischen Besetzung zerstört, um den Anbau verschiedener landwirtschaftlicher Kulturen zu erleichtern. Heute sind von dem Mauersystem nur noch sehr wenige Überreste erhalten. Der heutige Landgasthof diente in der Vergangenheit wahrscheinlich als Truppenquartier.
|
![]() |
||||
![]() |
||||||
![]() |
Corte Serraglio - Località Rosolotti, 37066 Sona (VR) - Telefono: + 39 045.6095077 - E-mail: lucilla.gallavresi@tiscali.it P.IVA 03442330159 - Privacy Policy & Cookie |
![]() |
Web Design by Passepartout.site - Milano